Links
Die Bayerische Landeszentrale für neue Medien ist eine der 14 Landesmedienanstalten in Deutschland. Sie beaufsichtigt die privaten Rundfunkangebote in Bayern und ist als rechtsfähige Anstalt des öffentlichen Rechts organisiert.
Der Bayerische Rundfunk ist die Landesrundfunkanstalt des Freistaats Bayern mit Sitz in München. Als Mitglied der ARD bietet er ein breites Angebot an Hörfunk, Fernsehen und digitalen Formaten.
Die GMK ist ein gemeinnütziger Zusammenschluss von Fachleuten aus Bildung, Kultur und Medien. Als größter medienpädagogischer Verband fördert sie Austausch, Kooperation und neue Initiativen. Die EAM ist Mitglied.
Die EFB ist ein Dachverband von 22 evangelischen Frauenorganisationen in Bayern. Sie versteht sich als gesellschaftspolitisches Sprachrohr und vertritt die Interessen ihrer Mitglieder in Kirche und Gesellschaft mit vielfältigen Projekten und Initiativen.
Die EMZ ist die medienpädagogische Einrichtung der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern. Sie unterstützt Haupt- und Ehrenamtliche in Religionsunterricht, Gemeinde-, Jugend- und Bildungsarbeit mit Fortbildungen und audiovisuellen Medien.
Flimmo erklärt das Fernsehprogramm aus Kindersicht. Eltern erhalten verständliche Empfehlungen und Tipps zur Fernseherziehung, um Kinder beim Medienumgang sinnvoll zu begleiten.